Unser Fokus: die aussergewöhnlichsten Arten in grosser Gefahr.
Wir helfen Arten zu retten, die für die Geschichte des Lebens besonders bedeutsam sind.
Neu unterstützt
eDNA-Monitoring der Artenvielfalt in Palawan, Philippinen (2025)
Sensibilisierung für Callagur-Schildkröten, Aceh, Indonesien (2025)
Vorbeugung von Mensch-/ Wildtier-konflikten im Bale NP, Äthiopien (2024)
Was uns anspornt
Seit etwa 1850 hat die Biosphäre immer schneller an Artenvielfalt verloren, während die menschliche Dominanz exponentiell zugenommen hat.
Heute überleben Tausende von Arten nur noch in winzigen, fragmentierten, schrumpfenden Populationen.
Manche gehören zu den aussergewöhnlichsten Lebewesen auf unserem Planeten. Wir wollen helfen, sie vor dem Aussterben zu bewahren.
Was wir tun
Unsere Finanzhilfe soll besonders wertvolle gefährdete Arten und Ökosysteme schützen.

Die Wildnis bewahren ist eine Menschheitsaufgabe.
Unser Erfolg hängt von Menschen wie Sie ab.
Wollen Sie unsere Arbeit unterstützen und

Wie wir vorgehen: Fokus ist entscheidend
Der Bedarf für Artenschutz ist grenzenlos. Unsere Mittel nicht.
Darum fokussieren wir auf vier besonders wichtige Herausforderungen:
Äste des Evolutionsbaums zählen mehr als seine Zweige. Sie sollten beim Artenschutz höchste Priorität haben.
Verlieren wir sie, so schädigen wir auch die Funktionsfähigkeit des Ökosystem, das sie prägen. Schlüsselarten zu erhalten ist besonders wichtig.
Einige wenige, kleine Regionen des Planeten beherbergen eine aussergewähnliche Vielfalt von Arten, die nirgends sonst vorkommen. Sie gehören zu den wichtigsten Gebieten der Biosphäre.
Die meisten Spenden begünstigen Menschen, nicht die Natur. Und auch Artenschutz fördert meist charismatische Arten der Megafauna. Kleine, unscheinbare Geschöpfe sind mindestens gleich wichtig, erhalten aber kaum Spenden.

Die Zeit zu handeln ist jetzt
Das unaufhaltsame Wachstum der menschlichen Bevölkerung schädigt Ökosysteme weiterhin in atemraubendem Tempo. Abwarten ist keine Option. Wir müssen handeln.
Unsere Wirkung ist begrenzt, aber durch unseren Fokus bedeutsam. Und jede zusätzliche Spende oder Crowdfunding hilft unserer Sache.
Eine globale Katastrophe - mindestes so schlimm wie der Klimawandel und jahrhunderttausendelang unumkehrbar.
Es ist spät, aber nicht zu spät. Schaffen wir sichere Zufluchtsorte für die Wildnis und vernetzen wir zerstückelte Lebensräume wieder.